Am siebten Spieltag trifft der MTV Bokel auf den TSV Otterndorf. Auch wenn es noch früh in der Saison ist hat die Partie für beide Mannschaften aufgrund der Tabellensituation schon einen durchaus richtungsweisenden Charakter. Während der MTV mit dem zweiten Heimsieg in Folge den Anschluß ans Mittelfeld der Tabelle wiederherstellen könnte, würden die bislang noch sieglosen Gästen (2 Punkte) bei einer weiteren Niederlage wohl auf absehbare Zeit erstmal in der Abstiegszone verbleiben. Ob dieser Konstellation dürfen sich die Zuschauer in Bokel auf ein sicherlich intensives Fußballspiel einstellen.
Unsere Gäste aus Otterndorf haben nach dem Abstieg aus der Bezirksliga vor zwei Jahren (Tabellenrang 16, 22 Punkte) an ihrer Mannschaft und an Trainer Holger Dreyer festgehalten und sich dafür als Vizemeister mit dem direkten Wiederaufstieg belohnt.
In diesem Jahr erfolgt nun also der zweite Anlauf unserer Gäste, und die Medemstädter haben sich fest vorgenommen, diesmal zu bleiben. Tatsächlich wäre für unsere Gäste in dieser Saison ein erneuter Abstieg vermutlich wesentlich schmerzhafter als noch vor zwei Jahren, denn dieser würde die Vereinszusammenlegung mit dem FC Wanna/Lüdingworth, mit dem man auf Kreisebene bereits eine Spielgemeinschaft als SG Land Hadeln bildet, erheblich beeinträchtigen. Schließlich spielt die zweite Mannschaft aktuell in der Kreisliga und müsste diese Spielklasse dann zwangsläufig ebenfalls verlassen.
Zunächst aber profitiert der TSV von der angestrebten Fusion. So sind im Sommer gleich vier junge Talente vom Partnerklub in die erste Mannschaft aufgerückt. Externe Neuzugänge findet man dagegen in Otterndorf auch in diesem Jahr nicht. So soll es also wie schon vor zwei Jahren im Wesentlichen die Aufstiegsmannschaft sein, der die Aufgabe zukommt, den TSV Otterndorf in der Liga zu halten.