Der MTV Bokel lieferte die schlechteste Saisonleistung in der Bezirksliga 4 beim FC Mulsum/Kutenholz ab, verlor mit 0:2 und verpasste es, den Sieg gegen den Spitzenreiter Hedendorf/Neukloster aus der Vorwoche zu vergolden.
Mulsum/Kutenholz - MTV Bokel 2:0
Insgesamt sahen die Zuschauer ein träg dahinfließendes Spiel. Die Heimischen erspielten sich zwar einige Chancen, doch blieb die erste Halbzeit torlos. Michael Dubbels (9.) tauchte frei von dem Bokeler Tor auf, doch der Ball strich über das Tor. Eine starke Fußabwehr zeigte Bokels Schlussmann Joel Prehn (38.), als nach einer Ecke von Dubbels Jannik Martens zum Kopfball angesetzt hatte. Die Gäste gewannen schon in diesem Abschnitt keine Zweikämpfe und erarbeiteten sich auch keine Möglichkeiten.
Ein Fernschuss von Niklas Seidel (66.) strich am Bokeler Tor vorbei. Drei Minuten später die Führung der Heimischen. Niklas Gerken hatte den Ball scharf nach innen getreten und Lukas Rademacher hielt den Fuß dazwischen und der Ball sprang ins eigene Tor. Die Gastgeber spielten jetzt druckvoller und wollten mehr. Nach einer Ecke von Martin Gerken setzte Gian-Luca Sabban zum Kopfball an und es hieß 2:0. Dieses Ergebnis hatte bis zum Schlusspfiff Bestand, weil die Gäste heute nicht in der Lage waren, den FC zu gefährden. „Diese Leistung war heute katastrophal weil alle Mannschaftsteile nicht ihre gewohnte Leistung abrufen konnten und es den Gastgebern leicht machten, den Dreier einzufahren“, stellte Trainer Detlef Zapp am Ende enttäuscht fest.
Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Lukas Rademacher (69. Eigentor), 2:0 Gian-Luca Sabban (76.)
Nordsee-Zeitung vom 6. Mai 2019