Mit einer DFB-Pokalrunde startet der MTV Bokel in die neue Pflichtspielsaison 2018/2019. Als Gast begrüßen wir hierzu unseren Ligagefährten SV Rot-Weiß Cuxhaven auf dem Bätjerplatz. Dass die neue Spielzeit mit einer Pokalrunde eingeläutet wird ist gute Tradition. Dass diese Pokalrunde allerdings satte dreieinhalb Wochen vor dem eigentlichen Saisonstart stattfindet ist ein Thema, dass der Weserkurier in den vergangenen Tagen ausführlich und nachvollziehbar beleuchtet hat. Bei aller Kritik über Sinn und Unsinn einer derart frühen Pflichtspielansetzung ist die Ausgangslage für alle Mannschaften immerhin vergleichbar, denn kaum ein Verein dürfte zu diesem Zeitpunkt in der Lage sein, seine vermeintlich erste Elf auf den Platz schicken zu können.
Unsere Gäste haben nach zuvor zwei Jahren akutem Abstiegskampf in der zurückliegenden Saison schon frühzeitig die Weichen auf Klassenerhalt gestellt und am Ende einen guten siebten Tabellenplatz belegt. In diesem Jahr nun soll der nächste Entwicklungsschritt folgen. Dafür haben die Kampfbahn-kicker den eigenen Kader gezielt verstärkt. Allen voran Eintracht-Urgestein Helgi Helgason (30) soll für mehr Stabilität in der Defensive der Rot-Weißen sorgen. Im Angriff ist Rückkehrer Damian Curras-Fonseca (26) vom FC Wanna-Lüdingworth ebenfalls ein Spieler mit langjähriger Bezirks- und auch Landesligaerfahrung. Mit Tobias Hollo (27) kam außerdem ein Spieler vom Absteiger TSV Otterndorf an die Elbmündung, der es in der letzten Saison immerhin auf neun Bezirksligaeinsätze gebracht hat. Jonas Ubber vom JFV Bremerhaven, Fabian Schüler vom TSV Germania Cadenberge, Jan-Michel Matthee vom Duhner SC und Ivan Mansoor von Eintracht Cuxhaven II komplettieren die Liste der Neuzugänge und gehören der Kategorie „jung und talentiert“ an.
Verlassen haben den Verein Tammo Rosenberg (SF Sahlenburg) und Linus Thalmann (Duhner SC). Beide gehörten in der vergangenen Saison nicht zum absoluten Stamm, kamen jeweils nur auf zwölf Ligaeinsätze.
Der Kader, den Trainer Oliver Stepniak und sein Team in diesem Jahr zur Verfügung haben, scheint somit breiter und qualitativ besser geworden zu sein. Entsprechend positiv waren auch die ersten Testspielergebnisse der noch jungen Saisonvorbereitung. Den ersten Test gegen den Bremenligisten Leher TS verlor man zwar mit 1:3, dafür konnte Rot-Weiß durch ein 0:0 gegen SFL Bremerhaven sowie einen 3:1-Erfolg gegen die SG Stinstedt beim Mahrenholz-Cup in Wanna ein erstes Ausrufezeichen setzen. Am Montagabend gewannen die Seestädter mit 3:2 beim TSV Stotel, gestern unterlag man beim ESC Geestemünde mit 2:6. Heute nun folgt für Rot-Weiß Cuxhaven nun also die dritte Partie innerhalb von drei Tagen.
Freuen dürfen sich die Zuschauer in Bokel heute Abend auf ein Testspiel mit Wettkampfcharakter, bei dem auf beiden Seiten sicherlich der ein oder andere Neuzugang zum Einsatz kommen wird.