Zum zweiten Heimspiel in Folge begrüßen wir den TSV Otterndorf und dessen mitgereiste Fans auf dem Bokeler Bätjerplatz. Unsere Gäste von der Medem fuhren in der vergangenen Saison mit zehn Punkten Vorsprung auf den ärgsten Verfolger aus Lamstedt den Meistertitel in der Cuxhavener Kreisliga ein und dürfen in dieser Spielzeit nach bald 30 Jahren endlich wieder auf Bezirksebene gegen den Ball treten.
Für Gästetrainer Holger Dreyer war der Titelgewinn der vorläufige Höhepunkt einer eindrucksvollen Entwicklung, die die Mannschaft in den letzten Jahren genommen hat. Nun soll diese Erfolgsgeschichte auch in der Bezirksliga fortgeschrieben werden.
In Otterndorf vertraut man für diese Aufgabe im Wesentlichen den Spielern der Meistermannschaft. Zwar gab es im Sommer die eine oder andere Veränderung im Kader, spektakuläre Neuverpflichtungen aber hat der TSV nicht getätigt. Trotzdem ist der Coach zuversichtlich und setzt vor allem auf den Teamgeist und die Entwicklungsfähigkeit seiner Mannschaft.
So richtig angekommen ist der Liga-Neuling in der siebten Liga nach vier Spieltagen noch nicht. Lediglich ein Zähler, den sich das Dreyer-Team in der Nachspielzeit gegen den TSV Wiepenkathen erkämpft hat (2:2), ist bisher auf das Punktekonto des Aufsteigers gewandert. Gegen die Top Teams aus Cranz (0:4) und Stinstedt (0:5) setzte es dagegen deutliche Niederlagen, in Drochtersen (1:2) unterlag der TSV knapp. So wächst allmählich der Druck auf die Jahnplatzkicker, endlich den ersten Dreier in der neuen Spielklasse einzufahren. Unser MTV wird dagegen nach dem spektakulären Auftritt der Vorwoche versuchen, den Schwung der zweiten Halbzeit des Hammah-Spiels mitzunehmen um am Ende im dritten Heimspiel der Saison den dritten Sieg zu landen.